Dienste -> Fernrufsteuerung
Auf der Fernrufsteuerungs-Seite wird die Microsoft Lync Client Integration aktiviert. (Zusätzliche Lizenz notwendig) Über die Integration wird eine Fernrufsteuerung eines Endgeräts unter Benutzung der Microsoft Lync Client-Software möglich, auch wenn die Telefonanlage an sich Microsoft Lync nicht unterstützt. Durch die Integration kann der Status einer Benutzer-Nebenstelle (z.B. frei oder belegt) an Lync Benutzer weitergegeben werden.
Gateway aktivieren
Aktivieren Sie die Checkbox 'Gateway aktivieren' und klicken Sie auf 'Sichern'. Der Gatewaydienst zur Fernrufsteuerung wird generiert und gestartet. Die Integration kann nur dann durchgeführt werden, wenn die Checkliste vollständig abgearbeitet wurde. Die Checkliste umfasst auch die Konfiguration der Lync Front-End-Eigenschaften durch Bestimmung einer statischen Route zum PC und durch Festlegung dieses PCs als autorisierten Host. Außerdem müssen Sie für jeden Active Directory Benutzer die Fernrufsteuerung aktivieren und die Server- und URI-Leitungseinstellungen konfigurieren. Bitte kontaktieren Sie ihren Software-Händler für weitere Informationen bezüglich der Konfiguration.
Status
Dies zeigt den aktuellen Status der Fernrufsteuerungs-Integration an - Offline/Online oder die Nachricht "NOLICENSE" falls keine gültige Lizenz vorliegt.
Log
Der Anmeldeprozess am Microsoft Lync Client wird überwacht und hier angezeigt.